top of page

 Erfahrt hier mehr über mich als Person hinter der Kamera!

Mann mit Kamera, Bastiontour-Fotoshoot

Das bin ich!

Sebastian Häfner oder kurz Basti – Allrounder Fotograf aus Jena in Thüringen für Familienfotos, Hochzeitsfotografie, Tierfotografie und viel mehr und das ganze Outdoor oder im Home Shooting.

Als erfahrener Fotograf aus Laasdorf bei Jena spezialisiere ich mich auf natürliche & authentische Home Fotografie sowie Outdoor-Shootings mit Mensch und Tier.

Mit viel Leidenschaft und Einfühlungsvermögen begleite ich euch bei Fotoshootings, die eure Persönlichkeit und besondere Momente einzigartig festhalten.

Erfahrt mehr über mich!

Wer ist eigentlich Basti der Fotograf aus Laasdorf bei Jena?

Hey, ich bin Sebastian Häfner – oder einfach Basti, so wie mich Familie, Freunde und Kunden nennen. Ich bin Anfang 40 (Tendenz steigend), leidenschaftlicher Familienmensch, kreativer Kopf und Fotograf mit Herz und Seele.

Neben meinem Hauptjob als Sachbearbeiter ist die Fotografie für mich viel mehr als nur ein Hobby sie ist meine Leidenschaft, mein Ausgleich und meine Art, die Welt zu sehen und festzuhalten. Ich wohne mit meiner wunderbaren Frau, unseren zwei lebhaften Kindern und unserem kleinen tierischen Rudel einem Hund, einer Katze und zwei Meerschweinchen im idyllischen Laasdorf, nur einen Steinwurf von Jena entfernt.

Dieses ruhige Dorf mitten in der Natur ist für mich nicht nur Heimat, sondern auch ein Ort der Inspiration und Entspannung, den ich gern mit meiner Kamera entdecke.
Früher spielte die Fotografie in meinem Leben eher eine Nebenrolle.
Zwischen Beruf, Familie und Alltag blieb wenig Zeit für meine kreative Leidenschaft.


Doch irgendwann wurde mir klar:
Die Kamera gehört wieder mehr in mein Leben! Seitdem hat sich meine Freizeit komplett verändert – die Fotografie ist wieder Mittelpunkt und bringt mir unglaublich viel Freude und Erfüllung.
 

Mann mit Kamera, Bastiontour-Fotoshoot

Was mich antreibt?
Die Suche nach den kleinen, oft unbemerkten Momenten, die eine Geschichte erzählen:

ein ehrliches Lachen, ein liebevoller Blick, das Spiel des Lichts auf einem Gesicht. Diese flüchtigen Augenblicke sind für mich pure Magie – und ich liebe es, sie mit der Kamera einzufangen. Echt, unverfälscht, emotional.
 

Dabei ist mir eines besonders wichtig:
-> Du sollst dich vor meiner Kamera wohlfühlen. <-
Denn nur wenn du entspannt bist, entstehen authentische Bilder, die deine Persönlichkeit zeigen. Ich nehme mir Zeit, dich kennenzulernen, auf deine Wünsche einzugehen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der du ganz du selbst sein kannst. So entstehen Fotos, die nicht nur gut aussehen, sondern Erinnerungen schaffen, die bleiben.
 

Meine Fotografie spiegelt meine Werte wider:
Echtheit, Ruhe, Nähe und Respekt. Ob Hochzeitsreportage, Tierfotografie oder Outdoor-Shooting – ich möchte mit meinen Bildern Geschichten erzählen, die berühren, Bedeutung haben und an denen du dich lange erfreuen kannst.
Und weil Stillstand nicht mein Ding ist, bilde ich mich regelmäßig weiter – fachlich wie kreativ.
Ich besuche gezielt Workshops, um mein Wissen rund um Bildgestaltung, Lichtführung, Posing und moderne Kameratechniken ständig zu erweitern.

Auch im Bereich der digitalen Nachbearbeitung bleibe ich immer am Ball:
neue Bildlooks, feinere Retuschemethoden und der gezielte Einsatz von Farben und Kontrasten gehören für mich genauso dazu wie der Umgang mit professionellen Tools.
Diese Weiterentwicklung ist kein Muss – sie ist meine Leidenschaft.
 
Denn ich möchte dir nicht nur Fotos liefern, sondern Bilder, die dich begeistern.
Mit frischen Ideen, einem geschulten Auge und dem technischen Know-how, das es braucht, um besondere Momente perfekt einzufangen.

So kombiniere ich langjährige Erfahrung mit aktuellen Trends – für Ergebnisse, die nicht nur professionell, sondern auch zeitgemäß und individuell sind.

Wenn du Lust hast, mehr über mich und meine Arbeit zu erfahren – oder direkt ein Shooting buchen möchtest – melde dich einfach über meine Kontaktseite oder meinen Chat.
 
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und deine Geschichte in Bildern zu erzählen.
 
Bis bald,
dein Basti

Mann mit Hund im Freien

Hier ist meine Geschichte kurz, prägnant und auf den Punkt gebracht!

Das könnte für euch interessant sein:

Baujahr : 1985

Geboren in : Apolda

Aufgewachsen in : Jena

Single / Vergeben : Seid vielen Jahren verheiratet

Kinder : 2 Zwillingsmädchen

Hobbys : Fahrradfahren, Fotografieren, Faulenzen

 

Wichtig in meinem Leben ist mir : meine Familie, meine Gesundheit und meine Freunde  

Tiere : Hund, Katze und Meerschweine

Lieblingsfarbe : Blau (und damit meine ich nicht den Zustand)

Kameramarke : Nikon

 

Zoomobjektiv oder Festbrennweite : Ich habe beides! :-?

Zeitungsartikel der OTZ - Saale Holzlandkreis:

Porträt eines Fotografen mit Kamera

Vom Hobby zum Profi: Fotograf aus dem Saale-Holzland wagt den Schritt
26.08.2025, 17:00 Uhr
Sebastian Häfner aus Laasdorf betreibt sein Hobby, die Fotografie, nun auch professionell.
© Funke Medien Thüringen | Larissa König

Sebastian Häfner aus Laasdorf hat sein Hobby zum Beruf gemacht - zumindest zum Nebenberuf. Sebastian Häfner ist Fotograf und hat zunächst nur zum Spaß fotografiert, später auch seine Fotos auf Portalen zum Kauf angeboten. Mittlerweile arbeitet er noch professioneller und steckt nicht nur Arbeit in die Aufnahmen direkt beim Shooting, sondern investiert auch viel Geduld und Wissen in die anschließende Bearbeitung. Eine kreative Aufgabe, die anders ist als seine frühere Arbeit in einem Büro.

 

„Früher habe ich viel Natur fotografiert. Irgendwann habe ich dann auch Menschen fotografiert und mir eine Webseite sowie ein Instagram-Profil erstellt", sagt er. Angefangen hat Sebastian Häfner mit klassischer Porträtfotografie sowie Pärchen- und Familienbildern. Später kamen auch Akt- und Dessousfotos dazu. „Mir ist wichtig, dass die Fotos ästhetisch aussehen und nicht sexuell sind", sagt der Fotograf. Hinzu kommt mittlerweile auch die Hochzeitsfotografie. „Ich bin quasi ein Allroundfotograf", sagt Sebastian Häfner.

 

Saale-Holzland: Fotograf eignet sich Wissen selbst an

 

An Tierfotografie hat er sich ebenfalls probiert. Dabei komme es vor allem auf Geduld an. „Ich habe erst meinen eigenen Hund fotografiert, später auch andere." Die fertigen Ergebnisse kann man auf seiner Webseite, aber auch auf seinen Social-Media-Kanälen ansehen. Bei Instagram hat er zwei Profile - ein offenes für Tierfotografie und ein weiteres, das erst ab 18 Jahren zugänglich ist, wegen der teils freizügigeren Motiven.

„Ich habe tatsächlich nie einen Lehrgang besucht und mir alles selbst angeeignet. Wenn ich etwas wissen will, schlage ich in Büchern nach oder nutze YouTube für Anleitungen", sagt Sebastian Häfner. Er erklärt, dass die digitale Fotografie an sich schnell sei. Die anschließende Bearbeitung am Computer erfordere jedoch nicht nur Zeit, sondern auch Erfahrung. Pro Shooting schießt er oftmals rund 1000 Fotos. Am Ende kommen dabei 30 bis 35 gelungene Bilder heraus, die die Kunden fertig bearbeitet erhalten. Pro Foto rechnet der Fotograf mit einer Bearbeitungszeit von ungefähr einer halben Stunde.

 

Saale-Holzland: Ostthüringer Fototreff für Community

 

Sebastian Häfner ist der fachliche Austausch mit anderen Fotografen aus der Region wichtig. Deswegen trifft er sich regelmäßig mit anderen Fotografen zum Ostthüringer Fototreff. Dort wird nicht nur gefachsimpelt, sondern auch direkt in der Praxis ausprobiert. Zu diesem Treffen kommen nicht nur Fotografen, sondern auch Modelle, die oftmals in besonderen Outfits posieren.

 

Das Ganze geschieht für alle kostenlos und auf sogenannter „TFP-Basis". In der Fotografie bedeutet TFP „Time for Prints" (oder moderner: „Time for Pictures" oder „Time for Photos"). Das ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen Fotograf und Model, bei der keine Bezahlung in Geld fließt.

Stattdessen investieren beide ihre Zeit und erhalten als Gegenleistung die entstandenen Bilder zur eigenen Nutzung, die sie dann meist für Sedcards, Social Media oder ihr Portfolio verwenden können.

Kurz gesagt: Alle arbeiten unbezahlt zusammen, um Bilder zu bekommen, die alle Beteiligten nutzen können. Der Ostthüringer Fototreff soll außerdem dazu dienen, die Community zu vergrößern und für mehr Austausch untereinander zu sorgen. Neue Gesichter seien daher immer willkommen.

„Wir würden uns insbesondere über mehr Models freuen, die Lust haben, dabei zu sein." Der nächste Ostthüringer Fototreff soll auf einem Alpakahof in Saalfeld stattfinden.

Hast du Fragen zu mir oder meiner Arbeit? Zögere nicht, mich zu kontaktieren – ich freue mich darauf, von dir zu hören! Deine Nachricht ist mir wichtig und ich bin gespannt, von dir zu lesen!

Filmausrüstung

Telefon

E-Mail-Adresse

Social Media

  • Facebook Zeichen
  • Instagram Logo
bottom of page